Presse
Neues über das RKW Sachsen oder über unsere Netzwerke finden Sie hier. Gern vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner und beantworten Ihre Fragen.
Pressemeldungen
- 28.07.2022 - Förderprogramm STARK – Stärkung der Transformation an den Kohlekraftwerkstandorten und in den Revieren >> mehr
- 03.05.2022 - Sächsischer Inklusionspreis 2022 >> mehr
- 03.03.2022 - Fortführung des Investitionsprogramm „Regionales Wachstum“ >> mehr
- 03.12.2020 - Sachsens Unternehmer des Jahres« vergibt zum fünften Mal den Sonderpreis "Sachsen gründet - Start-up 2021" >> mehr
- 13.07.2020 - Jetzt bewerben: Sächsischer Staatspreis für Design 2020 – Der Würfel rollt wieder! >> mehr
- 10.07.2020 - Impulsprogramm Sachsen - Stabilisierungsfond - Überbrückungshilfe >> mehr
- 08.07.2020 - Innovationsprojekt gestartet: Aufbau einer Wertschöpfungskette "Leguminosen" für die Human-Ernährung >> mehr
- 05.03.2020 - European Enterprise Promotion Awards 2020: deutsche Vorentscheid - nächste Runde >> mehr
- 07.01.2020 - Leistungsfähige IT-Systeme stärken Wettbewerbsposition – Aufbau digitaler Wertschöpfungsketten >> mehr
- 05.07.2019 - RKWcampus - neue Marke für die Weiterbildung >> mehr
- 04.01.2019 - Willkommen 2019 >> mehr
- 10.10.2018 - RKW Expert Business Frühstück >> mehr
- 30.08.2018 - Sommertreff 2018: Unternehmergeist in Sachsen >> mehr
- 16.07.2018 - Fit für die Zukunft? Attraktiv als Ausbildungsbetrieb? >> mehr
- 16.07.2018 - Das einhundertste Unternehmen hat uWM beim RKW Sachsen in Anspruch genommen >> mehr
- 04.06.2018 - Dem Mittelstand geht es gut - Fachkräftemangel größte Herausforderung >> mehr
- 16.05.2018 - Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht Ihre Stimme! >> mehr
- 15.05.2018 - Beraterstammtisch zur neuen Sächsischen Mittelstandsrichtlinie >> mehr
- 30.04.2018 - Sachsen entwickelt Mittelstandsförderung weiter >> mehr
- 23.03.2018 - procilon ist BMWi autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm "go-digital" >> mehr
- 26.02.2018 - Ist Ihre Personalarbeit spitze? >> mehr
- 19.02.2018 - Frühstück ist fertig!
RKW Expert Business-Frühstück zu aktuellen Wirtschaftsthemen >> mehr - 15.02.2018 - Was muss die Führungskraft von morgen leisten? >> mehr
- 09.02.2018 - Bis 19. März bewerben für den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2018 >> mehr
- 22.01.2018 - Umfrage im Rahmen des Verbundprojekts DigiTraIn 4.0 >> mehr
- 17.01.2018 - Zweiter Geburtstag der DIN EN ISO 9001:2015 - Lebt denn der QMB noch? >> mehr
- 25.09.2017 - Wettbewerb „Auf IT gebaut“ >> mehr
- 31.08.2017 - Sommerzeit ist Sommertreff-Zeit >> mehr
- 26.07.2017 - Wählen Sie die „Forschungssprecher des Jahres 2017“ – Die Online-Publikumswahl >> mehr
- 25.07.2017 - Mit den Großen mithalten: So profitiert der Mittelstand von der Digitalisierung >> mehr
- 13.07.2017 - 23. Dresdner Marketingpreis des Marketing Club Dresden e. V. - Ihre Vorschläge sind gefragt >> mehr
- 07.07.2017 - Die Führungskraft von morgen muss schon heute gerüstet sein >> mehr
- 16.06.2017 - Presseecho zur Beratungsoffensive "Altstadt Hoyerswerda" >> mehr
- 07.06.2017 - Pressegespräch: Systematische Schwachstellenanalyse für die Gewerbetreibenden in der Altstadt Hoyerswerda >> mehr
- 22.05.2017 - Onlinebefragung für Startups >> mehr
- 16.05.2017 - Warum sich auch die Investition in die Weiterbildung älterer Beschäftigter lohnt! >> mehr
- 11.05.2017 - UnternehmensWert:Mensch – erfolgreiches Beratungsprogramm wird um zwei Jahre verlängert >> mehr
- 09.05.2017 - Sächsischer Umweltpreis 2017 - engagieren, informieren, teilnehmen! >> mehr
- 04.05.2017 - Feedback zum Zertifikatslehrgang "Restrukturierungs- und Sanierungsberater 2016/2017" >> mehr
- 04.04.2017 - Zuschuss für die besten Chancen >> mehr
- 31.03.2017 - „Who's Who“ der Dienstleister für die mittelständische Fertigungsindustrie >> mehr
- 30.03.2017 - Unternehmen gesucht für ein kostenfreies Führungskräfte-Mentoring-Programm >> mehr
- 30.03.2017 - Netzwerk "Kollaborative Team- und Projektarbeit (Collabo Team)" >> mehr
- 23.03.2017 - Vorurteile?! Gegen Sprachlosigkeit und für ein gutes Betriebsklima >> mehr
- 22.03.2017 - 149 Bewerbungen für 13. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland eingegangen >> mehr
- 10.03.2017 - Fachkräftesicherung durch mitarbeiterorientierte Personalarbeit >> mehr
- 24.02.2017 - Erfolgsverwöhnt und krisensicher –
Unternehmer-Grundkurs aktives Chancen Management >> mehr - 21.02.2017 - Chemnitz geht voran: DienstleistungsForum für die Industrie – Chemnitz B2B am 27. September 2017 >> mehr
- 30.01.2017 - Bereits 45 Teilnehmer auf Ihrem Weg zur Führungskraft begleitet >> mehr
- 26.01.2017 - Hat Wissensmanagement im Mittelstand für sich keinen eigenen Wertbeitrag? >> mehr
- 10.01.2017 - Suche nach Sachsens Unternehmer des Jahres >> mehr
- 22.12.2016 - Jetzt bewerben: IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2017 >> mehr
- 14.11.2016 - Website Projekt-Institut.de ist online >> mehr
- 10.11.2016 - „Sächsischer Meilenstein 2016“ ehrt fünf engagierte Unternehmer >> mehr
- 01.11.2016 - BMWi-Innovationsgutscheine - Projekt "go-innovativ" für kleine Unternehmen bis 2020 verlängert >> mehr
- 27.09.2016 - RKW Sachsen Sommertreff mit Innovationsvationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ >> mehr
- 22.09.2016 - RKW Aktionswoche „Fachkräfte“
vom 13. - 28. Sept. 2016 >> mehr - 08.08.2016 - Aus unserem Referentenpool: Ingrid Gartner-Steffen zum TOP Coach 2016 ausgezeichnet >> mehr
- 01.08.2016 - Tag der offenen Tür bei unserem Kooperationspartner >> mehr
- 12.07.2016 - Automobilzulieferer vor immensen Herausforderungen
Eine Gemeinschaftsstudie im Auftrag des Freistaats Sachsen >> mehr - 05.07.2016 - Europäische Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze - für jedes Alter" gestartet >> mehr
- 29.06.2016 - Zertifizierung für Projektleiter und -mitarbeiter - ist das nicht nur Geldschneiderei? >> mehr
- 02.06.2016 - TRUMPF, Vodafone und über 70 Investoren warten auf Sie! >> mehr
- 31.05.2016 - In 12 Monaten zum Management-Wissen >> mehr
- 25.05.2016 - Weiterbildung gefällig? - Förderbeantragung vereinfacht >> mehr
- 09.05.2016 - Erfolgreicher Abschluss des 6. Führungskräfte – Trainee - Programm >> mehr
- 24.03.2016 - Rückblick: Expertentagung am 14. März 2016 in Lichtenwalde >> mehr
- 17.02.2016 - Mitmachen beim BestPersAward - Beste Personalarbeit im Mittelstand 2016 >> mehr
- 17.02.2016 - Sachsen ist ein „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ >> mehr
- 19.01.2016 - IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016: Jetzt bewerben! >> mehr
- 18.12.2015 - Lichtblicke zur Vorweihnachtszeit in der Oberlausitz >> mehr
- 14.12.2015 - Chef im Nacken: Schlechtes Benehmen färbt ab >> mehr
- 29.11.2015 - Forschungsgruppe zur digitalen Wirtschaft in Europa >> mehr
- 19.10.2015 - Das Autoland Sachsen auf der IAA PKW 2015 >> mehr
- 09.10.2015 - Wesentliche Änderungen der Revision der Qualitätsnorm ISO 9001:2015 >> mehr
- 30.09.2015 - Ein Rückblick auf den Sommer: RKW Sachsen 2025 - Wege für die Wirtschaft am 27. August 2015 in Meißen >> mehr
- 19.08.2015 - AMZ bietet Messerundgang auf der IAA PKW 2015 an >> mehr
- 12.08.2015 - Internationalisierung als Zugpferd für sächsische Automobilzulieferer AMZ organisiert B-to-B-Gespräche während der IAA Pkw >> mehr
- 14.07.2015 - "Autoland Sachsen - Gemeinschaftsstand" auf der 66. IAA Pkw vom 17. - 27. September 2015 >> mehr
- 08.06.2015 - Befragung zur Unterstützung des Forschungsprojekts "ORBIO - ORganisationen nachhaltig gestalten mit BIOnik" >> mehr
- 04.06.2015 - Bewerbungsfrist für die HIGHTECH VENTURE DAYS 2015 verlängert >> mehr
- 13.05.2015 - 3. RKW Treffen Mitteldeutschland 2015 – Sachsen-Anhalt zeigt sich von seiner Schokoladenseite >> mehr
- 05.05.2015 - Lieferantenworkshop - Wie werde ich Lieferant bei ENERCON? >> mehr
- 09.04.2015 - Mehr als jeder zweite Deutsche macht eine Weiterbildung >> mehr
- 07.04.2015 - SommerKompaktTraining - Punktladung im Verkauf >> mehr
- 31.03.2015 - Chemnitz 2020 - Forum für Kooperation, Innovation & Netzwerke >> mehr
- 26.03.2015 - Führungskräfte fallen nicht vom Himmel - Zu Besuch beim 6. Führungskräfte-TRAINEE-PROGRAMM der RKW Sachsen GmbH >> mehr
- 19.03.2015 - Weltweit erste Indoor – Schanze aus Sachsen >> mehr
- 09.03.2015 - Workshop Projektmanagement >> mehr
- 06.03.2015 - USK erweitert Führungsspitze / Gerhard Glanz in die Geschäftsführung berufen >> mehr
- 02.03.2015 - Intec und Z setzen neue Bestmarken >> mehr
- 20.02.2015 - Europäischer Unternehmensförderpreis 2015: Jetzt bewerben! >> mehr
- 12.02.2015 - Von Stiefelriemen und Schnürsenkeln - Das war der „DEAL!“ >> mehr
- 09.02.2015 - Jetzt bewerben! - IQ INNOVATIONSPREIS MITTELDEUTSCHLAND 2015 >> mehr
- 05.02.2015 - Innovationskraft, Erfindungs- und Unternehmergeist prägen die sächsische Wirtschaft >> mehr
- 30.01.2015 - RKW Sachsen auf der KarriereStart 2015 >> mehr
- 16.01.2015 - Die neue Förderperiode 2015 bis 2020 >> mehr
- 15.01.2015 - Wie können neueste Technologien im Bereich der sauberen Technologien in die industrielle Anwendung gebracht werden? >> mehr
- 09.01.2015 - Dr. Otmar Franz für Verdienste um Rationalisierung und Innovation geehrt >> mehr
- 18.12.2014 - AMZ International - „Automotive Firmen aus Samara und Togliatti/Russland“ >> mehr
- 17.12.2014 - Die neue Förderperiode 2015 bis 2020 - Überblick der SAB - Förderprogramme >> mehr
- 12.12.2014 - Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie >> mehr
- 08.12.2014 - „Mit Vielfalt zum Erfolg“ – Bundeswirtschaftsminister zeichnet Unternehmen für ihre Willkommenskultur aus. Bewerben Sie sich jetzt! >> mehr
- 03.12.2014 - AMZ und Projekt Energieeffizienz Impulsgespräche auf der Kooperations-börse Zulieferindustrie Erzgebirge >> mehr
- 02.12.2014 - Eröffnung der Jahreskonferenz der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland durch Staatssekretärin Gleicke >> mehr
- 26.11.2014 - Dr. Eduard Sailer neuer Vorstandsvorsitzender des RKW >> mehr
- 18.11.2014 - Letzte Chance 25 % Einsparungs-potential durch Energieeffizienz zu erzielen >> mehr
- 10.11.2014 - Sächsischer Meilenstein 2014: Vier Unternehmen werden für gelungene Nachfolge ausgezeichnet >> mehr
- 03.11.2014 - Angebote zur Fachkräftesicherung für kleine und mittelständische Unternehmen >> mehr
- 28.10.2014 - Inklusion in Sachsen - Chancen für mittelständische Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften >> mehr
- 27.10.2014 - Information zu Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen >> mehr
- 15.10.2014 - RKW Sachsen unterwegs in China – Kooperation mit chinesischem Unternehmerverband vertieft >> mehr
- 14.10.2014 - Erfolgreicher Auftakt der Technologie-transfer-Konferenz bionection >> mehr
- 30.09.2014 - Bewährt erfolgreich – Teilnehmer empfehlen das RKW Sachsen TRAINEE-PROGRAMM für Führungskräfte >> mehr
- 29.09.2014 - Energiegründern ein Gesicht geben – das neue RKW-Projekt „Energiegründer“ >> mehr
- 24.09.2014 - Neue Studie zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand >> mehr
- 16.09.2014 - Vollack beim “Großen Preis des Mittelstandes 2014” als Preisträger ausgezeichnet >> mehr
- 22.08.2014 - Bildungscontrolling in einem mittelständischen Unternehmen? >> mehr
- 15.08.2014 - Freistaat stellt für Weiterbildung und Qualifizierung über 235 Millionen Euro zur Verfügung >> mehr
- 04.08.2014 - Die Beleuchtung bietet am häufigsten Einsparpotenziale bei KMU >> mehr
- 28.07.2014 - Onlinebefragung für kleine Unternehmen: Rekrutierung und Integration neuer Fachkräfte >> mehr
- 23.07.2014 - Mit personeller Vielfalt zum Unternehmenserfolg >> mehr
- 16.07.2014 - Freie Plätze im WFS-Projektpaket "Neue Materialien - Polen 2014" >> mehr
- 02.07.2014 - Führungskräfte-TRAINEE-PROGRAMM I und II erfolgreich abgeschlossen - Positive Resonanz der Teilnehmer >> mehr
- 02.07.2014 - Rückblick: Expertentagung 2014 >> mehr
- 06.06.2014 - BioInnovationsZentrum Dresden feiert 10 jähriges Jubiläum >> mehr
- 21.10.2013 - Führende Vertreter von BMW, Daimler und sächsische Unternehmen erörtern Strategien zur digitalen Produktentwicklung >> mehr
- 01.02.2013 - DELEGATIONSREISE MALAYSIA vom 07. bis 11.04.2013 >> mehr
- 05.09.2012 - Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Dresden – Trends und Herausforderungen >> mehr
- 11.06.2012 - Dr. Otto Wiesheu über "Wirtschaftliche Chancen für Deutschland und Europa" >> mehr
- 09.11.2010 - Sprechtag Kultur- und Kreativwirtschaft im Regionalbüro Dresden am 23. November 2010 >> mehr
- 01.06.2010 - Familienfreundliche Stadt Heidenau vereinfacht Reservierung von Kinderbetreuungsangeboten >> mehr
- 28.05.2010 - Herausforderungen familienbewusster Führungskultur beleuchtet >> mehr
- 19.05.2010 - Sachsen investiert täglich 1,3 Mio. Euro in Familien >> mehr
- 07.05.2010 - Mit Aktionstag "Familie ins Unternehmen" motivierte Mitarbeiter gewinnen >> mehr
- 06.05.2010 - Von der Gesundheitsförderung bis zur Betriebs-Kindertagesstätte: Familienfreundliche Unternehmenspolitik im Praxistest >> mehr
- 03.02.2009 - Innovativ in Inhalt und Form >> mehr
- 28.01.2009 - "SACHSEN ASSE ®" >> mehr
- 21.01.2009 - Bürgschaftsbank Sachsen GmbH (BBS) >> mehr
- 20.01.2009 - Stellen-Pinnwand und Einblicke in Ingenieurberufe >> mehr
- 13.01.2009 - Weitere Veranstaltung: Wie sich der Mittelstand in der Bankenkrise schützen kann >> mehr
- 10.12.2008 - Schnellecke-Vorstand zum Honorarprofessor berufen >> mehr
- 05.12.2008 - Turnuswechsel für Leipziger Messeduo >> mehr
- 21.11.2008 - Rückblick: Wie sich der Mittelstand in der Bankenkrise schützen kann - Liquidität bewahren und sichern >> mehr
- 05.11.2008 - Kostendruck und Qualität sind Motor für Innovationen >> mehr
- 03.11.2008 - Mini-GmbH - Leitfaden >> mehr
- 30.10.2008 - Die demografische Falle in eine demografische Chance umwandeln >> mehr
- 29.10.2008 - Das Seerosen-Prinzip - Wie uns die Gier ruiniert >> mehr
- 14.10.2008 - Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk präsentiert „Alle Förderprogramme auf einen Klick“ >> mehr
- 13.10.2008 - Unternehmen in Dresden überdurchschnittlich insolvenzgefährdet >> mehr
- 13.10.2008 - Mit ProfiSACHS Fachkräfte gewinnen, binden und entwickeln >> mehr
- 12.09.2008 - Verbundinitiative AMZ setzt zur Zuliefermesse den Fokus auf Polen >> mehr
- 11.09.2008 - Türöffner für Auslandsgeschäfte >> mehr
- 21.07.2008 - Netzwerk im Kommunalforum Dresden bietet Unternehmen Beratung zur Insolvenzvermeidung >> mehr
- 02.07.2008 - Projekt „Wachstum lernen – Lernend wachsen“ für KMU >> mehr
- 20.05.2008 - Neues Beraternetzwerk in Bayern für kleine und mittlere Betriebe >> mehr
Ältere Pressemeldungen finden Sie in unserem Archiv.
Kontakt
- Telefon: 0351 8322-300
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren
Warenkorb
- Keine Veranstaltungen im Warenkorb