Arbeit mit Kollaborationsplattformen - Gestaltungsempfehlung
Mit dem Projekt Collaboteam entwickelten Unternehmen, Wissenschaft und Verbände gemeinsam Konzepte für die Nutzung von Kollaborationslösungen und die damit zusammenhängende Arbeitsgestaltung. Ziel war es, Leitlinien der Gestaltung humaner digitaler Arbeitsplätze für die Team- und Projektarbeit zu gestalten. Das RKW Sachsen beteiligte sich an diesem Projekt.
- Studie: Arbeit mit Kollaborationsplattformen
Kollaborative Anwendungen für Kommunikation und Zusammenarbeit verbreiten sich zunehmend in Unternehmen. Im Zuge der Corona-Krise verstärkte sich der Nutzungs-Trend von Kollaborationsplattformen. Diese neue Form der Zusammenarbeit bringt viele Chancen und Verbesserungen mit sich, jedoch verbergen sich auch Risiken und Schwierigkeiten der Nutzung.
Die Broschüre "Arbeit mit Kollaborationsplattformen - Gestaltungsempfehlung" skizziert diese Herausforderungen der Arbeit mit Kollaborationsplattformen und stellt eine Gestaltungsempfehlung vor, die im Rahmen des Projekts CollaboTeam entstanden ist. Das Ziel ist es ein Weg aufzuzeigen, welcher die Arbeit mit Kollaborationsplattformen so gestaltet, dass menschliche Arbeitsbedingungen, Gesundheit, Persönlichkeitsrechte und Effizienz bei der Gestaltung digitaler Zusammenarbeit berücksichtigt werden.
Ihre Ansprechperson:
Susann Sindy Schoß
Telefon: 0351 8322-354
E-Mail: info(at)zukunftszentrum-sachsen.de
Kontakt
- Telefon: 0351 8322-30
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren
Warenkorb
- Keine Veranstaltungen im Warenkorb