Bis 19. März bewerben für den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2018
Bereits zum 14. Mal findet der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland statt mit dem Ziel einer starken Profilierung der Innovationslandschaft Mitteldeutschland und der Stärkung der regionalen Cluster. Der von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland ausgeschriebene Preis bindet als Dachmarke die Innovationspreise der IQ-Partner Halle (Saale), Leipzig und Magdeburg ein.
Der Wettbewerb richtet sich vor allem an Unternehmer, Gründer/Startups, Studenten und Wissenschaftler, die ein innovatives Produkt, ein Verfahren oder eine Dienstleistung entwickelt haben. Prinzipiell kann jeder teilnehmen, der die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
Voraussetzungen
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Bezug der Innovation zu den Wett-bewerbsclustern Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/ Solar wirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences sowie zur Region Mitteldeutschland. Bewerbungen sollten bereits die frühen Phasen Idee und Konzeptionierung überschritten haben.
Warum sich eine Teilnahme am IQ Innovationspreis Mitteldeutschland lohnt?
- Umfangreiche PR-, Marketing- und Beratungsleistungen für die Finalisten
- Chance auf hohe Preisgelder
- Stärkung des Innovationsimages
- Vermittlung von Kontakten in die mitteldeutsche Wirtschaft
- Erhöhte Gewinnchancen durch intensive Kooperationen in Mitteldeutschland
- Teilnahme an hochwertigen Netzwerkveranstaltungen
Die Bewerbungsfrist endet am 19. März 2018. Die Preisverleihung findet am 28. Juni 2018 im Theater Gera statt.
Kontakt:
Hanka Fischer
Innovations- und Projektmanagement
Projektleiterin IQ Innovationspreis Mitteldeutschland
Tel.: 0341 6001616
E-Mail: fischer(at)mitteldeutschland.com
Web: www.mitteldeutschland.com
Kontakt
- Telefon: 0351 8322-300
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren
Warenkorb
- Keine Veranstaltungen im Warenkorb