Sächsischer Umweltpreis 2017 - engagieren, informieren, teilnehmen!
Mit dem Sächsischen Umweltpreis werden alle zwei Jahre herausragende Leistungen für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt.
Wer sich um den Sächsischen Umweltpreis 2017 in einer der vier Kategorien oder um den Sonderpreis bewerben möchte, kann den Teilnahmebogen und weitere Unterlagen online einreichen oder mit dem Stichwort »Sächsischer Umweltpreis 2017« bis zum 22. Mai 2017 an das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft senden (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat 22, Archivstraße 1, 01097 Dresden).
Mit dem Wettbewerb haben die Bewerber die Gelegenheit, ihre Umweltleistungen in vier Kategorien und einer Sonderpreiskategorie zu präsentieren:
I: Umweltfreundliche Technologien und Produktionsverfahren
II: Umweltfreundliche Produkte
III: Umweltorientierte Unternehmensführung sowie innovative Leistungen im Umwelt- und Naturschutz
IV: Kooperative und intelligente Lösungen auf dem Gebiet der Umweltbildung oder im ehrenamtlichen Engagement für den Umwelt- und Naturschutz
Sonderpreis: Umweltleistungen von Kindereinrichtungen, insbesondere Leistungen im Bereich Umweltbildung sowie ganzheitliche Konzepte
Wer kann sich bewerben?
Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Dienstleistungsgewerbe sowie Land- und Forstwirtschaft, Organisationen, Verbände und Vereine oder natürliche Personen. Möglich ist auch ein Vorschlag von Dritten.
Höchstdotierter Preis auf dem Gebiet
Die Preisträger erhalten neben der Geldprämie eine Urkunde, eine kleine Filmpräsentation ihres Projektes und ein Logo, welche zu Werbezwecken genutzt werden können.
Der Sächsische Umweltpreis ist mit 50.000 Euro der höchstdotiere Preis auf dem Gebiet des Umweltschutzes im Freistaat. Er findet über die Umweltallianz Sachsen in Zusammenarbeit mit der sächsischen Wirtschaft statt. Über den Vorschlag zur Vergabe entscheidet eine Jury mit kompetenten sächsischen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung. Die Preisverleihung findet am 28. Oktober 2017 im Rahmen einer Festveranstaltung in Dresden statt.
Kontakt:
Karina Garten
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Tel.: 0351 5642270
E-Mail: umweltpreis(at)smul.sachsen.de
Kontakt
- Telefon: 0351 8322-300
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren
Warenkorb
- Keine Veranstaltungen im Warenkorb