Ernährungswirtschaft
Mit einem Anteil von rund acht Prozent am Gesamtumsatz des verarbeitenden Gewerbes und mehr als 20.000 Beschäftigten zählt die Ernährungswirtschaft zu den stärksten Wirtschaftszweigen im Freistaat Sachsen.
Charakteristisch ist die Präsenz sowohl in Ballungszentren als auch ländlichen Räumen sowie die multistrukturelle Aufstellung vom handwerklichen Manufakturbetrieb bis zum High-Tech-Verarbeitungsstandort.
Die RKW Sachsen GmbH ist bereits seit Mitte der 90er Jahre für die Ernährungswirtschaft mit Veranstaltungen, Beratungen und Projekten tätig. Aktueller Auszug:
Einladung zur Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort zum Thema "Energie - Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Lebensmittelproduktion"
Innovationsprojekt: Aufbau einer Wertschöpfungskette "Leguminosen" für die Human-Ernährung (06/2020 - 12/2022)
Veranstaltungsreihe: Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort (01/2016 - 12/2022)
RKW Sachsen - Partner der sächsischen Ernährungswirtschaft
In den vergangenen über 25 Jahren hat die RKW Sachsen GmbH rund 560 vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Branche unterstützt. Darüber hinaus bestehen Kontakte und partnerschaftliche Beziehungen zu den vorgelagerten Wirtschaftsbereichen für die Gewinnung von pflanzlichen und tierischen Rohstoffen (Agrargenossenschaften, Tierzucht etc.).
Suchen Sie Partner in der Ernährungswirtschaft oder den vor- bzw. nachgelagerten Gewerken, haben Sie Fragen zu Beratungsangeboten oder Weiterbildungen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Konkret wurden vom RKW Sachsen in der Branche Ernährungswirtschaft zwischen den Jahren 2013 - 2019 insgesamt 265 Projekte durchgeführt:
- 74 Energieeffizienz-Impulsgespräche,
- 59 Projekte im Bereich Marketing/Vertrieb,
- 68 Projekte zum Thema Unternehmensfinanzierung und Strategie,
- 11 Projekte zur Erhöhung der Innovationskraft und Materialeffizienz,
- 50 Projekte zur Optimierung betrieblicher Prozesse,
- 3 Projekte zur Unternehmensnachfolge.
Anfragen zu konkreten Referenzen gern persönlich.
Ihr Ansprechpartner
Kontakt
- Telefon: 0351 8322-300
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren
Warenkorb
- Keine Veranstaltungen im Warenkorb
Persönliches Konto
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben.