Sie sind hier richtig, wenn Sie
- eine Führungsposition anstreben
- ein Unternehmen übernehmen
- ein Unternehmen gründen
- Führungsverantwortung übernehmen
- das Führen von Unternehmen und Menschen erlernen möchten
- ein Unternehmen führen und Ihre Führungskompetenz ausbauen möchten
- sich weiterentwickeln und Ihre Karriere-Perspektiven verbessern möchten
Dann ist das Führungskräfte-Traineeprogramm genau das Richtige für Sie.
Zertifizierte Führungsexpert:in werden
Nach nur 12 Monaten halten Sie Ihr Zertifikat in den Händen und
sind eine souveräne Führungsperson
haben einen Werkzeugkoffer an Führungsmethoden
können Unternehmen oder Abteilungen führen und entwickeln
gestalten und verhandeln rechtssichere Verträge
führen Menschen begeisternd und motivierend
Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit…
- durchlaufen Sie eine kompakte, berufsbegleitende Ausbildung, um Ihre Führungskompetenzen gezielt zu entwickeln und zu stärken
- entwickeln Sie alle notwendigen Management-Skills, die eine moderne Führungskraft heute braucht
- eignen Sie sich ein vielseitiges, praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen aus Betriebswirtschaft, Marketing, Recht, Kommunikation, Vertrieb und Projektmanagement an
- lernen Sie die wesentlichen Methoden und Instrumente für eine erfolgreiche Führung kennen
- lernen Sie, zielorientiert und effektiv mit den eigenen Ressourcen und täglichen Herausforderungen im Führungsalltag umzugehen
- profitieren Sie von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten und vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch in einer kleinen Gruppe
Trainee-Talk – Infoveranstaltung zum Traineeprogramm
In unserem kostenfreien Trainee Talk geben wir Ihnen exklusive Einblicke in unser Führungskräfte-Trainee-Programm. Jens Titze, der fachliche Leiter des Programms, sowie Gabriele Klett, die organisatorische Leiterin, beantworten Ihnen all Ihre Fragen im Live-Talk.
Wann?
neue Termine sind in Planung
Gern können Sie auch ein individuelles Erstgespräch mit unser organisatorischen Leiterin Frau Gabriele Klett vereinbaren:
Tel. 0351 8322332
E-Mail: klett@rkwcampus.de
Die Inhalte des Führungskräfte-Traineeprogramms
Führungskompetenz
- Führungspersönlichkeit
- Führungsinstrumente
- Workshop: Führung in der Praxis
- Resilienz entwickeln
Unternehmensführung
- Unternehmensstrategie
- Führungsorganisation
Betriebswirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Controlling
- Projektmanagement kompakt
Recht
- Wirtschaftsrecht
- Vertragspraxis
- Arbeitsrecht
Kommunikation
- Gesprächs- und Verhandlungsführung
- Jahres- und Beurteilungsgespräche führen
- Soziale Kompetenz als beruflicher Vorteil
Marketing & Vertrieb
- Marketing
- Professioneller Vertrieb
Wissenstransfer in die Praxis
- Unternehmensplanspiel – Businessplanung und Fallbeispiel
- Unternehmenssimulation zur digitalen Transformation
- Erstellung einer Projektarbeit im Rahmen des Moduls „Projektmanagement kompakt“
Detaillierte Informationen zu den Inhalts-Modulen herunterladen
Das ist Ihr Dozententeam
Führungspersönlichkeit
Führungsinstrumente
Workshop: Führung in der Praxis
Resilienz entwickeln
Führungsorganisation
Unternehmensstrategie (inkl. Planspiel)
Wirtschaftsrecht für Führungskräfte
Termine und Ort
Das Schulungsprogramm läuft vom 29.02.2024 – 04.04.2025. Jeden Monat werden etwa 2 Lerntage (in der Regel Donnerstag und Freitag) von 9 bis 17 Uhr in Dresden durchgeführt.
Hier finden Sie die Terminübersicht aller Schulungstage (noch in Planung).
Veranstaltungsorte:
- Courtyard by Marriott Dresden, Stauffenbergallee 25A, 01099 Dresden
- DIU Dresden International University GmbH, Freiberger Str. 37, 01067 Dresden
Ablauf des Traineeprogramms
An den einzelnen Modultagen erlernen Sie umfangreiche Management-Skills, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag anwenden können. Dabei rückt der Praxisbezug in den späteren Modulen zunehmend in den Vordergrund:
Sie erstellen eine Projektarbeit zu einem Thema, das idealerweise auch für Ihr Unternehmen von Interesse ist. In 3 Besprechungsterminen gibt Ihnen der Dozent Rückmeldung zum aktuellen Stand der Projektarbeit und Hinweise zur weiteren Erstellung. Wichtig ist, diese Termine zu nutzen, Fragen zu stellen und den aktuellen Projektstand mitzubringen.
Sie erhalten eine Aufgabe zum Unternehmensplanspiel, welches Sie mit Hilfe von Grundunterlagen und Planungsdateien sowie den Erkenntnissen aus einem Interviewtermin bearbeiten. Dabei handelt es sich um einen realistischen Sachverhalt nach wahren Begebenheiten. Sie schlüpfen in die Rolle der Unternehmensberatung und wenden Ihr im Programm erlerntes Fachwissen an. Eine vorgefertigte Lösung gibt es dabei nicht. Vielmehr stehen die Vielfalt der möglichen Vorschläge im Vordergrund. Ihre Ergebnisse des Planspiels präsentieren Sie direkt vor der gesamten Teilnehmergruppe – im Anschluss wird der fachliche Leiter, Herr Titze, die tatsächliche Entwicklung, wie sie sich in der Praxis entwickelt hat, präsentieren.
Sie erfahren Digitalisierung hautnah anhand unserer speziellen Unternehmenssimulation der digitalen Transformation. Dabei schlüpfen Sie in die Rolle des Top-Managements und stellen sich den neuen strategischen Herausforderungen der Digitalisierung, mit denen Unternehmen aller Größen zu kämpfen haben.
In den praxisrelevanten Modulen werden alle Kenntnisse gefordert, die Sie während des gesamten Programms erlangt haben. All der Input mündet in der Bearbeitung des Planspiels, der Erstellung der Projektarbeit und der Bearbeitung der Unternehmenssimulation.
Am Ende des Programms stellen Sie Ihre Projektarbeit vor, beantworten mögliche Fragen und bewerten anschließend das Führungskräfte-TRAINEE PROGRAMM.
Hier können Sie die aktuelle Broschüre zum Traineeprogramm herunterladen (pdf, ca. 7 MB)
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja. Zuerst erhalten Sie am Ende des Programms eine Teilnahmebescheinigung. Nach Bewertung der Projektarbeit und des Planspiels übersenden wir Ihnen dann Ihr Zertifikat in deutscher und englischer Sprache.
Wie hoch ist die Teilnahmegebühr?
Das Führungskräfte-Traineeprogramm kostet 11.240,00 € je Teilnehmer zzgl. MwSt. Inklusive sind dabei alle Unterlagen, der Zugang zum Downloadbereich während der Laufzeit des Programms, die Verpflegung während der Seminartage, Teilnahmebescheinigung, Zertifikate und die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung.
Das sagen die Absolvent:innen
Bildnachweise: istockphoto – narvikk; istockphoto – Paul Bradbury; freepik – pressfoto; freepik – Katemangostar
Interesse? Dann los…
Sie können sich direkt online über unsere Website www.rkwcampus.de anmelden. Im Anschluss erhalten Sie mit der Eingangsbestätigung einen Qualifizierungsbogen, in dem wir Ihre Vorkenntnisse erfragen. Sobald die notwendige Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, erhalten Sie die Durchführungsbestätigung. Vor dem Start des Programms bekommen Sie eine E-Mail, in der wir Ihnen den konkreten Ablauf der ersten Veranstaltungstage beschreiben.
Noch Fragen? Anruf oder Email genügt. Wir freuen uns auf Sie.
Beraterin für berufliche Weiterbildung