Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort
Mit der aktuellen Serie Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort (ehem. simul+Werkstatt Ernährungswirtschaftt) soll die seit 2012 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft fortgesetzt werden.
Die für maximal 60 Teilnehmer ausgelegten Workshops behandeln hochaktuelle Themen und sollen zum gemeinsam diskutieren, zum Entwickeln neuer Ideen und Projektansätze sowie zum Finden neuer Partner anregen.
Auftraggeber sind das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft sowie die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH.
Ausblick:
- geplant II. Quartal 2022
Rückblick:
- 1. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Innovative Verpackungstechnologien
am 23. Juni 2016 in Dresden - 2. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Fleisch innovativ - Chancen erkennen, Produkte kreieren, Märkte erschließen
am 20. September 2016 in Chemnitz
- 3. Ernährungswirtschaft vor Ort
Intelligente Digitalisierung von Prozessen
am 24. November 2016 in Zwenkau
- 4. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Intelligente Verwertung von Nebenprodukten in der Lebensmittelherstellung
am 26. April 2017 in Weidensdorf/Sachsen
- 5. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Energieeffizienz in der Produktion und in Distribution von Lebensmitteln
am 20. September 2017 in Löbau - 6. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Pflanzenproteine der Zukunft - Neues und neu Entdecktes
am 6. Juni 2018 in Riesa - 7. simul+Werkstatt Ernährungswirtschaft:
Smarte Wege zum Konsumenten von morgen - Innovationen zielgenau entwickeln und vermarkten
am 27. November 2018 in Dresden - 8. simul+Werkstatt Ernährungswirtschaft
Lebensmittel 4.0 – Sicherheit und Flexibilität
durch smarte Sensorsysteme
am 6. Juni 2019 in Waldheim - 9. simul+Werkstatt Ernährungswirtschaft
Verhüllen.Verführen.Verwerten – Verpackungen zwischen Designobjekt und Umweltproblem
am 13. November 2019 in Wittichenau
- 10. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Wenn Kunden rot sehen - Wie gestalten wir die Zukunft mit der Ampel?
5. November 2020 - Online - 11. Ernährungswirtschaft vor Ort:
Produktentwicklung – gut gezielt statt am Markt vorbei
23. September 2021 in Bobritzsch-Hilbersdorf OT Sohra
Kontakt:
Dirk Vogel
Geschäftsführer
Telefon: +49 351 8322-365
E-Mail: vogel(at)rkw-sachsen.de
Kontakt
- Telefon: 0351 8322-300
- E-Mail schreiben
- Rückruf vereinbaren
Warenkorb
- Keine Veranstaltungen im Warenkorb