RKW Sachsen - Wege für die Wirtschaft
Wir sind Dienstleister, Partner und Förderer mit individuellen Lösungen für privatwirtschaftliche Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand. Wir bieten an:

Einladung zur SMEKUL-Projektwerkstatt "Energie - Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Lebensmittelproduktion
18. Januar 2023 ab 10 Uhr
Landgasthof Michelwitz in Groitzsch
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen laden wir Sie herzlich zum Thema Energie ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Experten und Unternehmen berichten, wie sie mit dem Thema Energiekosten und Energieverbrauch umgehen. Am Nachmittag gibt es eine Besichtigung der LeRo Food GmbH, ein Hersteller von Tiefkühlprodukten mit einem enormen Energiebedarf und einigen innovativen Lösungen.
Mehr lesen

RKW-Fördertipp: Digitalisierungsförderung des Freistaates Sachsen wieder möglich
28.10.2022+++Der Freistaat Sachsen hat ein neues Digitalisierungsförderprogramm auf den Weg gebracht. Mit diesem unterstützt er entsprechende Projekte zukünftig mit einem Zuschuss von 35 bis zu 60%.
Was für Projekte könnten dies sein?
- wenn Sie mit Hilfe moderner Digitalisierungslösungen neue Absatzmöglichkeiten erschließen oder Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
- wenn Sie interne Prozesse optimieren und Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit Ihren Kunden und Lieferanten weitestgehend elektronisch abbilden
- wenn Sie den Schutz Ihrer Daten, Ihrer Informationen und Ihres IT-Systems strukturell verbessern
In Kürze ist die Beantragung möglich. Lassen Sie sich heute schon von uns zu den Möglichkeiten der Digitalisierungsförderung in einem kostenfreien Erstgespräch persönlich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung über diesen Terminanfrage-Link.
Jetzt Beratungstermin anfragen

Das war der ExpertenTreff 2022 am 13. September in Chemnitz
Die RKW Sachsen GmbH lud Unternehmensberaterinnen und -Berater zur Jahresfachtagung ein. Schwerpunkt war die aktuelle Förderlandschaft in Sachsen bzw. Fördermöglichkeiten für Unternehmen in Sachsen. Dazu gaben Anja Wohlgethan, Frederik Wewetzer und Eckard Von Schwerin Neuerungen und Einblicke, die wir jetzt in unseren Lotsenberatungen weitergeben. Die kurze Diskussion zu "Restrukturierung von Unternehmen aufgrund der aktuellen Krisen, Inflation, Marktveränderungen und Mindestlohn" bleibt bei uns auch im Gedächtnis.
Mehr lesen

101 Jahre RKW – Innovationsmotor Mittelstand am 4. Oktober 2022
Vor 101 Jahren gründeten Unternehmer, Wissenschaftler und Politiker den RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW), um Industrie und Handwerk effizient und wettbewerbsfähig zu gestalten. Diese Ziele sind für Gründende und Unternehmerinnen und Unternehmer heute so aktuell wie 1921. Am 4. Oktober 2022 findet anlässlich des 101-jährigen Bestehens des RKW Bundesvereins die Jubiläumsveranstaltung im Hotel Oderberger in Berlin mit dem Titel „Innovationsmotor Mittelstand – Erfolgsfaktoren in einer digitalen und nachhaltigen Zukunft“ statt.
Webseite Jubiläumsveranstaltung
Webseite 100 Jahre RKW
Factsheet zum RKW (PDF; 205 KB)

Für eine nachhaltige Zukunft
Ob Lieferkettengesetz oder Carbon Footprint - in unseren neuen Seminaren zum Thema Nachhaltigkeit erfahren Sie, wie Sie sich als Unternehmen verantwortungsbewusst verhalten und Ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse nachhaltig gestalten. Entwickeln Sie mit uns Ihre professionelle CSR-Strategie und gehen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität!
Mehr Informationen

RKWcampus - Wo Ihre Zukunft Wissen tankt.
Als kompetenter und professioneller Bildungspartner des Mittelstandes qualifizieren wir Fach- und Führungskräfte nicht nur in Sachsen, sondern auch über die Grenzen des Freistaates hinaus. Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft und nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote!
Zu unseren Weiterbildungsangeboten