Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität ist weit mehr als eine Auszeichnung. Es ist ein Werkzeug, das kleinen und mittleren Unternehmen hilft, ihre Stärken als Arbeitgeber sichtbar zu machen, gezielt weiterzuentwickeln und so im Wettbewerb um Fachkräfte zu punkten.
Kleine und mittlere Unternehmen haben oft viel zu bieten: engagierte Teams, kurze Entscheidungswege, ein wertschätzendes Miteinander und flexible Strukturen. Doch diese Qualitäten bleiben nach außen oft unsichtbar – und genau hier setzt das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität an.
Das Siegel wurde vom RKW-Netzwerk speziell für Unternehmen mit zehn bis 250 Mitarbeitenden entwickelt. Die Basis bildet eine anonyme Online-Mitarbeiterbefragung, die ein realistisches Bild der Unternehmenskultur liefert. So erhalten Sie nicht nur ein Zertifikat, sondern auch konkrete Impulse für die Weiterentwicklung.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick
1. Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber
Nutzen Sie Urkunde und Logo, um in Stellenanzeigen, auf Ihrer Website oder in Social Media klar zu zeigen: Hier lohnt es sich zu arbeiten.
2. Echte Einblicke in die Mitarbeiterperspektive
Erfahren Sie, was Ihre Mitarbeitenden schätzen und wo es Verbesserungspotenzial gibt – anonym, ehrlich und aussagekräftig.
3. Orientierung für Bewerbende
Das Siegel signalisiert klar, dass Ihr Unternehmen Wert auf gute Arbeitsbedingungen legt.
4. Konkrete Entwicklungsimpulse
Sie erhalten praxisnahe Empfehlungen, um Ihre Arbeitgeberattraktivität gezielt zu steigern.
5. Zwei Jahre Siegelnutzung
Setzen Sie das RKW-Gütesiegel über einen längeren Zeitraum in Ihrer Kommunikation ein – für nachhaltige Wirkung.
6. Persönliche Begleitung
Ihre regionale RKW-Landesorganisation unterstützt Sie während des gesamten Prozesses – von der ersten Planung bis zur Auszeichnung.
7. Unterstützung bei Umsetzung und Kommunikation inklusive
Sie erhalten nicht nur das Siegel, sondern auch praktische Hilfen für den gesamten Prozess – von der internen Kommunikation vor und nach der Mitarbeiterbefragung bis hin zu Tipps, wie Sie die Auszeichnung wirksam nach außen präsentieren können.
8. Fair kalkulierter Preis und schlanker Prozess
Der gesamte Ablauf ist bewusst effizient gestaltet, damit Sie schnell und mit überschaubarem Aufwand zum Ergebnis kommen. Die Kosten sind transparent und speziell auf die Möglichkeiten von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten.
Fazit:
Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität ist nicht nur ein Symbol, sondern ein handfestes Werkzeug, um im Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen – praxisnah, bezahlbar und mit regionaler Unterstützung.
Mehr Informationen: www.rkw.de/guetesiegel