Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

RKW Sachsen, der Wegbereiter für den Mittelstand

Über uns

Das RKW Sachsen – Wegbereiter für den Mittelstand

Im Mittelstand zu Hause

Das RKW Sachsen ist das innovative Mittelstandsnetzwerk. Als persönlicher Wegbereiter und Sparringspartner stehen wir seit 1990 an der Seite kleiner und mittlerer Unternehmen, Existenzgründender und Startups, Familienbetriebe und Traditionsunternehmen. Gemeinsam machen wir Ihre Potenziale zu Erfolgen – dabei gelingt die Umsetzung je nach Bedarf durch einen integrativen Ansatz aus Beratung, Training und Coaching aus einer Hand.

Als Teil des innovativen Mittelstandsnetzwerks sind Sie immer auf dem aktuellen Stand und profitieren von unseren strategischen Partnerschaften:

Zugang zu geförderter Unternehmensberatung

Mit der geförderten Unternehmensberatung des Landes profitieren Sie durch Förderzuschüsse von Konditionen unterhalb des marktüblichen Niveaus. Durch unsere langjährige Erfahrung mit Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene zu zahlreichen Themenstellungen unterstützen wir Sie kompetent in allen Angelegenheiten rund um die Identifikation, Beantragung und Abwicklung von Förderungen.

 

Breites Netzwerk mit geprüften Beratungsexpert:innen

Sie erhalten einen direkten Zugang zu unserem geprüften Unternehmensberaternetzwerk mit über 200 Expert:innen. Sie verfügen über nachweisbare Mittelstandserfahrung und entsprechende Qualifizierung in aktuellen und relevanten Themenstellungen verfügen. Unser Expert:innen-Netzwerk wird systematisch überprüft und erweitert, um Ihnen höchste Beratungsqualität zur Verfügung zu sichern.

 

Mit starken Partnern den Mittelstand stärken

Als Mittelstandsnetzwerk pflegen wir viele Kooperationen mit wichtigen Institutionen in Sachsen. Durch die Interessensvertretung, den Informationsaustausch und das gemeinsame Ziel der Stärkung des Mittelstands profitieren unsere Kunden und Mitgliedsunternehmen von der Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern, u.a.:

Innovationen in die Unternehmenspraxis bringen

Innovationen fördern und in die Praxis umsetzen – das ist das Ziel verschiedener RKW-Projekte, die durch Bund und Land gefördert werden. Wir vernetzen Wirtschaftsakteure und bringen so innovatives Know-how zu Themen wie Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und digitale Transformation in mittelständische Unternehmen.

Durch Ihr Engagement als Pilotunternehmen steigern Sie Ihren Innovationsgrad effektiv und kostengünstig. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Impulse aus dem Austausch mit anderen teilnehmenden Unternehmen.

Neutrale Partner mit Wurzeln im Mittelstand

Als Verein mit rund 200 Mitgliedern übernimmt der RKW Sachsen e. V. eine wichtige Aufgabe für den Mittelstand in Sachsen. Teil unseres Netzwerks sind Forschungseinrichtungen, Banken, Verbände, Ministerien, Gewerkschaften und Kammern. Unsere Mitgliedsunternehmen profitieren zusätzlich von einer exklusiven Plattform für Networking, Informationsaustausch und Wissenstransfer, vergünstigten Konditionen bei offenen Trainings und vieles mehr.

100 Jahre RKW – Menschen. Unternehmen. Zukunft.

Das RKW Baden-Württemberg ist in einem bundesweiten RKW-Verband organisiert, der bereits 1921 gegründet wurde. Ziel des überregionalen Netzwerks ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Dadurch profitieren unsere Kunden und Mitgliedsunternehmen zusätzlich von den Angeboten der verschiedenen RKW-Landesorganisationen sowie des hauseigenen RKW Kompetenzzentrums, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert wird.

Bildnachweise: wirestock – freepik / iStockphot – 639198068 – fotostorm / pressfoto – freepik / freepik / rawpixel.com – freepik / AdobeStock – 296306617 – kasto

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten im innovativen Mittelstandsnetzwerk für Sachsen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.