
CIREVALC - neues EU-Projekt für Lebensmittel-, Gastronomie- und Verpackungsbranche gestartet
CIREVALC – Einführung und Ausbau von Kreislaufwirtschaftsmodellen in regionalen Wertschöpfungsketten in den Bereichen Lebensmittel, Gastronomie und Verpackung Zum 1. April 2022 ist das ...

„ShiftLifeBalance“ geht an den Start – Machen Sie mit!
Mit „ShiftLifeBalance“ wollen wir Schichtarbeit in Sachsen gemeinsam attraktiver und flexibler gestalten. Das Projekt widmet sich der Flexibilisierung von Schichtarbeit und richtet sich ...

Jetzt Antragstellung möglich: SAB-Förderprogramm "Regionales Wachstum"
Sachsen führt das Programm “Regionales Wachstum” fort, so hat es das sächsische Kabinett am 4. Juli 2023 beschlossen. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Das Fördervolumen ...

Mehr als 310 Gäste zum Sommertreff der Sächsischen Wirtschaft in Meißen
Porzellan und Wein – dafür ist Meißen weltweit bekannt. Zum diesjährigen Sommertreff am 6. Juli 2023 lernten die mehr als 310 Gäste die Tausendjährige mit bewegter Geschichte, magischer...

Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Staatsminister Martin Dulig nach Japan und Südkorea
In den vorangegangenen Jahren hat sich der Austausch mit Japan und Südkorea verstärkt. Um die so entstandenen Projekte und Kontakte nachhaltig zu pflegen und auszubauen, plant die...

Wir begrüßen Linamar GmbH als neues Mitglied im RKW Sachsen e. V.
Der RKW Sachsen e. V. ist das Netzwerk für einen starken Mittelstand in Sachsen und stellt den Mitgliedern ein breites Netzwerk, Mittel und Methoden zur eigenen Unternehmensentwicklung zur...

Betriebsberatung/Coaching: Fördermittel stehen bereit - jetzt mit uns Projekte starten
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass weiterhin ausreichend Mittel im Rahmen des Förderprogramms “Betriebsberatung/ Coaching” für sächsische kleine und mittelständische ...

RKW Magazin: Unternehmensnachfolge
Diese Ausgabe des RKW Magazins widmet sich den vielfältigen Aspekten rund um eine Unternehmensnachfolge. Es zeigt gelungene Beispiele von familieninternen und -externen Betriebsweiterführungen ...

Kick-Off für Deutschlands Zukunftszentren in Dresden
Am 25. Mai 2023 fand im Congress Center Dresden das Kick-Off-Treffen für die bundesweit 13 Zukunftszentren und das Haus der Selbstständigen statt. Den symbolischen Startschuss gaben Anna ...

DIGI-Zuschuss: Förderung von Digitalisierungsvorhaben
Aktuell stehen für die Regionen Dresden, Leipzig und Chemnitz wieder Fördermittel bis zu 35.000 € für die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben im Programm “Digi-Zuschuss” zur...

RKW Magazin: Ressource Bildung
Lernen ermöglicht Erwerbsarbeit, Wachstum, Innovationen und damit Wohlstand und Sicherheit für die Menschen im Land. In dieser Ausgabe des RKW Magazins schauen wir darauf, was in Sachen Bildung ...

Machen Sie Ihre Azubis zu Digitalisierungsscouts in Ihrem Unternehmen
10 freie Plätze in Mittelsachsen ab März Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich für das ...