Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Kopie von Header Veranstaltungen

Digitalisierungsförderung

Digitale Transformation gestalten & Kompetenzen aufbauen

Fördermittelmanagement der RKW Sachsen

Da es sich bei der Digitalisierung um ein sehr umfassendes Thema handelt, das sich nahezu auf jeden Bereich im Unternehmen auswirken kann, ist eine pragmatische Methodik sehr wichtig. Von der Suche nach den richtigen Fördermitteln bis hin zur Bearbeitung von Berichtsanforderungen und der Einreichung von Anträgen kann dies ein zeitaufwändiges Unterfangen sein. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, den Prozess für Sie zu erleichtern.

Wir als RKW Sachsen unterstützen Sie gerne dabei, die Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung auszumachen und als Vorteil für Ihr Unternehmen zu nutzen. Dabei analysieren wir nicht nur bestehende Potenziale, sondern vermittelt Ihnen dank unserem breiten Netzwerk mit über geprüften Unternehmensberater:innen auch gleich die richtigen Expert:innen.

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen die passenden Förderprogramme oder alternative Finanzierungsmöglichkeiten, prüfen wir die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens und übernehmen für Sie die Antragstellung.

Nachfolgend erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten für Digitalisierung in Unternehmen.

Digitalisierungs-Zuschuss der SAB

Zuschuss zur Heranführung und Transformation der Digitalisierungsthemen für Kleinstunternehmen, KMU und Angehörig der freien Berufe

  • Unterstützung bei der Heranführung von Kleinstunternehmen an Themen der digitalen Transformation (Heranführungsprojekte) bis zu 6.000 Euro
  • Unterstützung bei komplexen Projekten zur digitalen Transformation (Transformationsprojekte) bis zu 35.000 Euro

Gefördert werden

  • Planung, Konzipierung, Vorbereitung und Realisierung
  • notwendige Hardware
  • notwendige Software (auch Miete, Software as a Service jeweils nur für den Durchführungszeitraum)
  • Einführung der entwickelten Lösungen inkl. Schulungen
  • indirekte Kosten im Zusammenhang mit der Umsetzung des Projektes wie beispielsweise Telefon- und
    Stromkosten sowie Betriebs- und Wartungskosten

Höhe der Zuschüsse

Die Zuschusshöhe ist abhängig von der Art des Projektes und der Unternehmensgröße. Bei Heranführungsprojekten von Kleinstunternehmen können bis zu 60 % der bezuschusst werden. Die Höchstsumme der zuwendungsfähigen Ausgaben beträgt hierbei 10.000 Euro. Bei Transformationsprojekten von Kleinstunternehmen und kleinen Unternehmen können bis zu 50 % bezuschusst werden, Höchstbetrag für die zuwendungsfähigen Ausgaben ist 60.000 Euro. In mittleren Unternehmen können für Transformationsprojekte bis zu 35% bezuschusst werden, wobei hier der Höchstbetrag der zuwendungsfähigen Ausgaben bei 100.000 Euro liegt. Ausgaben für Schulungsmaßnahmen sind begrenzt auf max. 20 % der gesamten zuwendungsfähigen direkten Ausgaben.

Die zuwendungsfähigen Ausgaben müssen mindestens 5.000 EUR betragen.

Förderanfrage

Der RKW Förderservice unterstützt Sie bei der Beantragung von Förderungen, von der Prüfung Ihres Vorhabens bis hin zur Begleitung durch den Prozess. Mit unserem Onlineformular und einem persönlichen Ansprechpartner ist die Beantragung unkompliziert und schnell.

Einfache Förderanfrage stellen