
Workshop: Künstliche Intelligenz zum Anfassen - Hands on AI
Der Workshop fördert eine aktive Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz durch praktische Übungen und Diskussionen. Teilnehmer beschäftigen sich eigenständig mit ...

Workshop: Arbeit im Homeoffice gestalten
Homeoffice ist für viele von uns zur neuen Normalität geworden. Doch mit dieser Veränderung kommen auch neue Herausforderungen. Wie kommunizieren wir effektiv im Team, wenn alle ...

N+P Praxistag IT-Sicherheit
In unserer heutigen digitalen Ära muss eine professionelle Unternehmens-IT flexibel auf den gesellschaftlichen und marktgetriebenen Wandel reagieren können. Dabei stehen ...

Cyberangriffe absichern und schnell reagieren
Cyberattacken und Krisenmanagement: Was Unternehmen über Sicherheit und Prävention wissen müssen Auf der Veranstaltung am 8.10.2024 in Chemnitz beleuchteten Experten aus ...

Nachhaltigkeit und Digitalisierung in KMU
Sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung unabdingbar miteinander verknüpft? Ein klares JA! lieferte das Fachforum Nachhaltigkeit am 03.09.2024 des RKW Sachsen und der Texulting GmbH bei ...

Projekt CIREVALC lädt ein zur Studienreise nach Tschechien
Erleben Sie die Zukunft der nachhaltigen Verpackung und Lebensmittelproduktion bei unserer bevorstehenden Studienreise am 07. und 8.November nach Budweis! Gemeinsam mit anderen Unternehmen und ...

Ab 01.09.2024: Antragstellung über RKW Sachsen als Qualitätssicherer möglich
Im Förderprogramm Beratungsförderung für Unternehmensberatungen ist die Antragsstellung im Qualitätssicherungsverfahren ab dem 1. September 2024 über RKW Sachsen ...

Förderprogramm für Rekrutierung und Integration von Internationals
Zuschuss für die Rekrutierung und Integration von internationalen Auszubildenden, dual Studierenden, Arbeits- und Fachkräften aus Drittstaaten Am 1. Juli ist das neue ...

Investitionsförderung "Regionales Wachstum": Vereinfachtes Förderverfahren
Die überarbeitete Förderrichtlinie „Regionales Wachstum“ ist am 28. Juni in Kraft getreten. Durch die Überarbeitung wird das Förderverfahren vereinfacht. Dabei ...

Regionalforum Kulturregion Chemnitz der sächsischen Agentur für Regionale Lebensmittel
Am Freitag, den 20. September 2024, 9 Uhr – 15:30 Uhr, lädt die AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel zum Regionalforum ins Gemeindezentrum ...

Roboter in der Altenpflege
Der Arbeitskreis Pflege PFLEX.live geht in die nächste Runde und wir laden Sie herzlich ein. Roboter in der Altenpflege Sicherzustellen, dass ältere Menschen die Versorgung erhalten, ...

Unternehmenspartnerschaft für das Kulturhauptstadtprojekt Bandoneon & Tango Argentino
Innerhalb des Kulturhauptstadtjahres 2025 realisiert die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. mit vielen Partnern das Projekt Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon. 50 ...