
Frauen in der Nachfolge: zwei Wettbewerbe, zwei Chancen
Mehr Frauen in die Unternehmensnachfolge – das ist das Ziel von zwei spannenden Wettbewerben! Frau-Handwerk-Nachfolge – weiterdenken Das Bundesministerium für Familie, Senioren, ...

Digiscouts Mittelsachsen: Erfolgreicher Start am 30. Januar!
Am 30. Januar fiel der Startschuss für die Digiscouts in Mittelsachsen! Seitdem sind 17 Azubis aus 6 Unternehmen dabei, Digitalisierungspotenziale in ihren Betrieben aufzuspüren, ...
  Fachforum Nachhaltigkeit  Bauen & Wohnen – Nachhaltig, smart und zukunftsfähig!
Der Bausektor ist nicht nur einer der größten Klimafaktoren, sondern auch ein riesiger Innovationsmotor – wenn man’s richtig macht! Beim dritten Fachforum Nachhaltigkeit ...
  Fachforum Nachhaltigkeit  Green Events & Marketing – Nachhaltig beeindrucken statt grünfärben!
Nachhaltigkeit hört nicht bei recycelten Kaffeebechern auf – sie beginnt bei der Kommunikation! 🌿 Egal, ob Sie Events planen oder Ihr Marketing nachhaltiger gestalten ...
  Fachforum Nachhaltigkeit  Energiemanagement und Energieerzeugung für KMU - Kosten senken, Zukunft sichern
Unser erstes Fachforum Nachhaltigkeit 2025 liefert Ihnen direkt zum Auftakt das komplette Wissen, das Sie für ein zukunftsfähiges Energiemanagement brauchen. Hochkarätige ...

CIREVALC Innovations-Rund-Tour bei Fraunhofer IKTS
Innovative Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften für Lebensmittel und Verpackung – Produkte – Technologien – Märkte Sie sind in der Lebensmittel-, ...

RKW Sachsen BeraterSalon: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in sächsischen Unternehmen
Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit neuen Produkten und Projekten wollen wir 2025 noch stärker das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken. Unser Ziel: praxisnahe Lösungen ...
BMBF startet neue Nachhaltig im Beruf-Förderrichtlinie
Mit der neu veröffentlichten Förderrichtlinie des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB)“ stellt das Bundesministerium für Bildung ...
  Fördertipp  Verbesserte ZIM Förderrichtlinie in Kraft getreten
Die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Sie optimiert das bewährte Programm an zahlreichen ...

Kooperation mit der TÜV SÜD Akademie – Digitale Weiterbildung mit exklusivem Vorteil!
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekannt zu geben: Ab dem 01.12.2024 ist das RKW Sachsen offizieller Bildungspartner der TÜV SÜD Akademie! Diese Kooperation bietet unseren ...
  Fördertipp  Mit INQA-Coaching KI-Potenziale in Unternehmen entfalten
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz: Chancen für den Mittelstand mit INQA-Coaching Die digitale Transformation schreitet voran, und Künstliche Intelligenz (KI) wird auch ...
  Fördertipp  STARK - Förderbekanntmachung für Transformationstechnologien
Bis zum 6. Dezember 2024 können Unternehmen in den sächsischen Kohlerevieren für den Auf- und Ausbau von Produktionskapazitäten in Transformationstechnologien ...
