
Mehr als eine Auszeichnung: Die Vorteile des RKW-Gütesiegels Arbeitgeberattraktivität
Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität ist weit mehr als eine Auszeichnung. Es ist ein Werkzeug, das kleinen und mittleren Unternehmen hilft, ihre Stärken als Arbeitgeber ...

Willkommen im RKW-Netzwerk: KURZ Digital Solutions
Smarte Digitalisierung trifft industrielle Praxis: Mit KURZ Digital begrüßen wir ein neues Mitglied, das mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten KI- und ...

Das bundesweite RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität – ein Qualitätssiegel speziell für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können ab sofort das neue, bundesweite RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität erlangen. Entwickelt vom RKW-Netzwerk richtet sich das ...

Passgenaue Lösungen für die digitale Arbeitswelt mit dem Förderpogramm INQA-Coaching – ein Praxisbeispiel der Kodira GmbH
Die Kodira GmbH hat sich durch die Teilnahme an einem speziellen Coaching-Programm auf die Herausforderungen der digitalen Transformation eingestellt und dabei ihre Unternehmensresilienz ...

Blitz-Umfrage: Welche Weiterbildung bringt Sie wirklich weiter?
Sie wissen am besten, was Ihr Unternehmen braucht – der RKWcampus liefert die passenden Weiterbildungen! Aber erst brauchen wir Sie. Unsere superschnelle Umfrage (4 Fragen, kaum ...

Neue RKW-Managementausbildung: Führungskräfte gezielt entwickeln
Führung will gelernt sein – und genau hier setzt die neue RKW-Managementausbildung für Führungskräfte an! Ob Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in oder ...

Sachsen: Aktueller Antragsstopp in der geförderten Beratung
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB) hat am 20.02.2025 über einen Antragsstopp in der Beratungsförderung informiert. Konkret heißt es: „Mit dem 1. ...

Willkommen im RKW-Netzwerk: PORTUS Corporate Finance GmbH
Frischer Wind für Unternehmensfinanzen: Mit PORTUS Corporate Finance begrüßen wir ein neues Mitglied, das mittelständische Unternehmen mit Erfahrung, Engagement ...

Europäische Unternehmensförderpreise 2025
EU-Wettbewerb zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum Bewerbungsschluss: 11. April 2025 In diesem Jahr wird der Wettbewerb „European Enterprise Promotion Awards“ ...

Frauen in der Nachfolge: zwei Wettbewerbe, zwei Chancen
Mehr Frauen in die Unternehmensnachfolge – das ist das Ziel von zwei spannenden Wettbewerben! Frau-Handwerk-Nachfolge – weiterdenken Das Bundesministerium für Familie, Senioren, ...

Digiscouts Mittelsachsen: Erfolgreicher Start am 30. Januar!
Am 30. Januar fiel der Startschuss für die Digiscouts in Mittelsachsen! Seitdem sind 17 Azubis aus 6 Unternehmen dabei, Digitalisierungspotenziale in ihren Betrieben aufzuspüren, ...
BMBF startet neue Nachhaltig im Beruf-Förderrichtlinie
Mit der neu veröffentlichten Förderrichtlinie des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB)“ stellt das Bundesministerium für Bildung ...