
Einführung in die Nachhaltigkeit für KMU
Was tut Ihr Unternehmen, um die Umwelt zu schonen und soziale Standards einzuhalten? Und was muss Ihr Unternehmen tun? Welche Regularien kommen auf Sie zu? Wie wirkt sich das ...

Moderne Fertigung: Datenintegration vom Sensor bis zum CO2-Report
Moderne Fertigung: Datenintegration vom Sensor bis zum CO2-Report BDE, MDE und ERP aus einem Guss, Vorgestellt am konkreten Beispiel In diesem Arbeitskreis-Termin erfahren Sie, wie die in ...

Keine Veranstaltung mehr verpassen!
Tragen Sie sich hier in unseren Einladungsverteiler ein und kreuzen Sie Ihre Interessensgebiete an. Ja, bitte tragen Sie mich in den Einladungsverteiler des RKW Sachsen ...

Das United Nations University-FLORES und das RKW Sachsen vertiefen die Zusammenarbeit
Im Mittelpunkt stehen wieder die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) und wie mittelständische Unternehmen diese in eigene Produkte und Dienstleistungen ...

Smart Factory Days 2024
In einer Welt, in der sich Technologien unaufhaltsam weiterentwickeln und Innovation und Fortschritt untrennbar mit der digitalen Transformation verbunden sind, ist es von entscheidender ...

SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen
Sie bieten Ausbildungsplätze? Sie möchten etwas für Ihre Arbeitgeberattraktivität tun? Dann ist die sachsenweite Initiative zur Berufsorientierung »SCHAU REIN! – ...

Digitale Informationsveranstaltung - Auszubildende als Digitalisierungsscouts
Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein! Und das ist auch der Kern des Digiscouts-Projektes: Die Azubis spüren ...

Führung im digitalen Wandel
In dem interaktiven Workshop erkunden Sie die Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Führungskräfte in der digitalen Zeit. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen meistern ...

Selbstmanagement am digitalen Arbeitsplatz
In der modernen Arbeitswelt ist es besonders wichtig, sich den eigenen Stärken bewusst zu werden. In regelmäßigen Abständen ist es daher hilfreich, sich selbst zu ...

Bewerbung für den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2024 ab sofort möglich
Bewerben Sie sich bis zum 11. März 2024 mit Ihren neuartigen, marktfähigen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen aus den fünf ...

Hallo neues Mitglied: Projekt-Licht GmbH aus Lichtentanne
Herzlich willkommen im Netzwerk. Das Unternehmen aus Lichtentanne entwickelt seit 32 Jahren moderne Lichtkonzepte. Im Fokus steht dabei eine hohe Lichtqualität, die den unterschiedlichen ...

Gründungsquote steigt weiter – Osten Deutschlands holt auf
Wie hat sich die Gründungsquote in Ost- und in Westdeutschland sowie in Berlin in den letzten 20 Jahren entwickelt? Und wer gründet dort häufiger, Männer oder Frauen? ...