
Melden Sie Ihre Auszubildenden als Digiscouts an
Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und zugleich für das Unternehmen Nutzen gewinnen? Azubis können ...

Berufliche Weiterbildung in Sachsen wird wieder gefördert!
Sparen Sie 50 % der Weiterbildungskosten. Egal, ob Sie sich individuell weiterbilden oder in die Weiterbildung Ihrer Belegschaft investieren möchten: den nötigen Zuschuss erhalten Sie ab sofort ...

Wer wird »Sachsens Unternehmer:in des Jahres«?
Gesucht werden visionäre Unternehmer:innen, die 2024 ihre Unternehmen nachhaltig lenken, innovative Gründer:innen, die den Markt mit kreativen Ideen erobern und Unternehmer:innen die Vielfalt ...

Alles bleibt anders: Digitale Transformation und Anforderungen an die Ausbilder*innen von heute und morgen.
Veranstaltung des Zukunftszentrums Sachsen Technologischer Wandel, modernisierte Ausbildungsordnungen, Auszubildende mit unterschiedlichen Leistungsniveaus: von Ausbilderinnen und Ausbildern ...

RKW-Zukunftskonferenz 2023: Abenteuer Mittelstand – Krise als New Normal
Einladung Haben Sie auch das Gefühl, Ihr unternehmerischer Alltag ähnelt immer öfter einem Abenteuertrip, vergleichbar mit einer Kajaktour auf einem Fluss? Steine, Strudel oder ...

Hallo neues Mitglied: Texulting GmbH
Herzlich Willkommen im RKW Sachsen! Die Texulting GmbH ist ein junges und agiles Unternehmen, dass sich zum Ziel gesetzt hat, eine zukunftsorientierte, nachhaltige und ökonomische Transformation ...

Programm »Darlehen für den Mittelstand« (DFM) des Sächsischen Freistaates gestartet!
Der Freistaat Sachsen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einem neuen Programm »Darlehen für den Mittelstand« (DFM). Mit dem Programm werden gezielt Investitionen und ...

Ausbilder und Weiterbilder im Handwerk: Ihre Meinung ist gefragt!
Das Forschungsprojekt ComP-ASS entwickelt mit Förderung im Rahmen des Innovationswettbewerb INVITE, ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot mit einem intelligenten Tutorensystem. Ein Teil ...

Jetzt anmelden für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“
Studierende, Absolventen, Auszubildende und Start-ups aufgepasst! Noch bis zum 6. November 2023 können Ideen und digitale Lösungen für die Baubranche eingereicht werden. Im bundesweiten ...

4. Netzwerktagung digitale berufliche Bildung
Unter dem Motto “Brennglas digitales Lernen in seinen didaktischen und technischen Herausforderungen” stellen 6 Referentinnen und Referenten aktuelle Lösungsansätze und ...

Work (R)evolution meets AI Monday
Entdecken Sie am 6. November 2023 die Zukunft der Arbeit! Was? Wir starten mit einer Keynote & einem Vernetzungsworkshop: Wie gestalten wir Arbeit im Jahr 2030? Den Abend verbringen wir mit ...

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2023
Kompetente Partner finden, Kunden treffen, Netzwerke und neue Entwicklungen kennenlernen – seit 17 Jahren steht dafür unter dem Motto „Informieren – Kontaktieren – Kooperieren“ die...